Kindergarten und Hort

Unsere Angebote für Kindergärten und Horte

Für Kindergartenkinder und Hortkinder haben wir spannende Aktionen zum Naturerleben entwickelt. Anfragen bitte per E-Mail an info@schulbiologiezentrum.de.

Naturforscherwerkstatt; Wald:  

Mit der Naturforscherwerkstatt werden verschiedene Zugänge zur Natur geboten. Sie spricht alle Sinne an und gibt den Kindern viel Raum für eigene Entdeckungen, Kreativität und Freude am Experimentieren.

Mit Becherlupen und Insektenstaubsaugern geht ihr auf Entdeckungstour nach kleinen Bodenlebewesen und lernt einige Sträucher und Bäume kennen und wie man sie anhand von Blättern, Früchten und Rinden bestimmen kann. Dabei erfahrt ihr spielerisch, wie wichtig unsere Bäume sind. Auch die größeren Waldbewohner werdet ihr kennenlernen. Mit etwas Glück entdeckt ihr ihre Spuren oder bekommt sogar welche zu sehen. Eine Picknickpause kann nach Absprache am Anfang, während oder am Ende der Aktion stattfinden.

  • Alter: ab 3 Jahre
  • Zeitbedarf: 3 Stunden
  • Angebotsmonate: ganzjährig
  • Kosten: 150€/Gruppen bis max. 25 Kinder
  • Mitzubringen: Bitte eigene Verpflegung mitbringen

Naturforscherwerkstatt; Auf den Spuren der Tiere

Mit der Naturforscherwerkstatt werden verschiedene Zugänge zur Natur geboten. Sie spricht alle Sinne an und gibt den Kindern viel Raum für eigene Entdeckungen, Kreativität und Freude am Experimentieren.

In dieser Naturforscherwerkstatt werden wir gemeinsam je nach Jahreszeit die Lebensräume und Lebensweisen einiger Tiere erforschen und kennenlernen. Auf dem großen Naturgelände des Schulbiologiezentrums oder im angrenzenden Wald am Steinberg gibt es viel spannendes zu entdecken. Auf Wunsch können Themenschwerpunkte wie zum Beispiel, die Wildkatze, der Wolf, die Honigbiene, der Igel, Tiere des Wildgatters, Tiere im Winter oder Amphibien verstärkt behandelt werden. Eine Picknickpause kann nach Absprache am Anfang, während oder am Ende der Aktion stattfinden.

  • Alter: ab 3 Jahre
  • Zeitbedarf: 3 Stunden
  • Angebotsmonate: ganzjährig
  • Kosten: 150€/Gruppen bis max. 25 Kinder
  • Mitzubringen: Bitte eigene Verpflegung mitbringen

Naturforscherwerkstatt; Naturmaterialien:

Mit der Naturforscherwerkstatt werden verschiedene Zugänge zur Natur geboten. Sie spricht alle Sinne an und gibt den Kindern viel Raum für eigene Entdeckungen, Kreativität und Freude am Experimentieren.

Diese Naturforscherwerkstatt gilt ganz der Kreativität mit Naturmaterialien.
Ihr sammelt bei dieser Aktion Zweige, Baumrinden, Früchte und Blätter und bastelt Bilderrahmen, Mobiles, Spinnweben, Traumfänger und vieles mehr. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Mit verschiedenen kreativen Einheiten und Landart erlebt ihr den Wald und das Schulbiologiezentrum mit allen Sinnen und all seinen Möglichkeiten auf künstlerischer Ebene. Eine Picknickpause kann nach Absprache am Anfang, während oder am Ende der Aktion stattfinden.

  • Alter: ab 3 Jahre
  • Zeitbedarf: 3 Stunden
  • Angebotsmonate: ganzjährig
  • Kosten: 150€/Gruppen bis max. 25 Kinder
  • Mitzubringen: Bitte eigene Verpflegung mitbringen

Naturforscherwerkstatt; Wasser:

Mit der Naturforscherwerkstatt werden verschiedene Zugänge zur Natur geboten. Sie spricht alle Sinne an und gibt den Kindern viel Raum für eigene Entdeckungen, Kreativität und Freude am Experimentieren.

Wasser ist ein faszinierendes Element und zugleich Lebensraum für viele Tiere und Pflanzen. In dieser Werkstatt werdet ihr das Leben im Wasser entdecken, bestimmt Wasserskorpione, Rückenschwimmer und Posthornschnecken oder baut sogar kleine Kläranlagen und Wasserräder. Eine Picknickpause kann nach Absprache am Anfang, während oder am Ende der Aktion stattfinden.

  • Alter: ab 3 Jahre
  • Zeitbedarf: 3 Stunden
  • Angebotsmonate: April bis September
  • Kosten: 150€/Gruppen bis max. 25 Kinder
  • Mitzubringen: Bitte eigene Verpflegung mitbringen

Ein Tag im Wald mit Robin Hood

Bei dieser Aktion taucht ihr spielerisch in die Welt von Robin Hood ein. Ihr werdet kreativ im Wald unterwegs sein, schnitzen, mit Waldmaterialien arbeiten und baut euch sogar ein kleines Waldlager. Den Abschluss krönt ein Lagerfeuer mit selbstgemachten Kräuterquark und Stockbrot.

  • Alter: ab 6 Jahre
  • Zeitbedarf: 4 Stunden
  • Angebotsmonate: April bis September
  • Kosten: 200€/Gruppen bis max. 20 Kinder
  • Mitzubringen: Bitte eigene Verpflegung mitbringen

Komm mit auf Entdeckertour durchs Schulbiologiezentrum

Bei dieser Aktion entdeckt ihr spielerisch das riesengroße Naturgelände des Schulbiologiezentrums. Ihr werdet unsere Schafe auf der Streuobstwiese besuchen, dürft sie streicheln und füttern und erfahrt was für ein wichtiger Lebensraum sie ist. Am Bienenhaus werdet ihr unsere fleißigen Honigbienen kennenlernen und wer möchte darf leckeren Honig probieren. Ob wir am Froschteich wohl einen Frosch fangen werden? Auch in der Gelbbauchunkenzuchtstation gibt es viel zu entdecken. Auf kleinen Schleichwegen geht es durch die Wildnis, wo es noch so einiges zu erleben gibt. Eine Picknickpause kann nach Absprache am Anfang, während oder am Ende der Aktion stattfinden.

  • Alter: ab 3 Jahre
  • Zeitbedarf: 3 Stunden
  • Angebotsmonate: April bis Oktober
  • Kosten: Preis pro Aktion 150€/Gruppen bis max. 25 Kinder
  • Mitzubringen: Bitte eigene Verpflegung mitbringen

Comments are closed.