Himmelsthür

Im Norden von Hildesheim liegt der ehemalige Standortübungsplatz Himmelthür, wo 2007 die militärische Nutzung eingestellt wurde. Statt Panzern findet man nun Schafe auf den Offenlandflächen vor.

Gießener Teiche (Foto: G. Madsack)

Der letzte Nachweis der Gelbbauchunke konnte hier Anfang der 2000er-Jahre gemacht werden, sie lebte hier in den Fahrspuren der Panzer. Im Rahmen des Projekts sollen geeignete Lebensräume optimiert und die Art wiederangesiedelt werden.
In dem Biotopmosaik aus Kalk-Magerrasen, Eichen-Mischwäldern und Quell-Sümpfen kann man außerdem mit etwas Glück auch den Urzeitkrebs Triops finden. Das Gebiet kann ganzjährig betreten werden, bitte bleiben Sie aber auf den Wegen.

Weitere Informationen

  • Die Untere Natuschutzbehörde Stadt Hildesheim hat außerdem die Broschüre „Kleeblatt“ veröffentlicht, in der man weitere Informationen zu dem Gebiet findet.