Wer Lust hat, Einblicke hinter die Projektkulisse zu bekommen und sich aktiv für den Artenschutz einzusetzen, kann auch selber mithelfen!

Die Gewässer von Gelbbauchunke & Co. müssen regelmäßig neu angelegt, oder von Bewuchs freigehalten werden. Dafür werden mindestens vier Mal im Jahr in den Hildesheimer Projektgebieten Arbeitseinsätze durchgeführt. Auch sonstige Aktivitäten und Führungen sind eine gute Gelegenheit die Gebiete und andere Interessierte näher kennen zu lernen.
Wir verstärken unsere Aktivitäten! Meldet Euch jetzt um 2022 mit dabei zu sein.
Anstehende Aktionen
Aktion: | Datum: | Wo: |
Pflegeeinsätze im Amphibienbiotop Ochtersum | April/Mai 2022 | Amphibienbiotop Ochtersum Straße Am Wildgatter, 31139 Hildesheim |
Amphibien im Wildgatter Vortrag vom Gebietsbetreuer des Amphibienbiotops Ochtersum Andreas Kentler. Gezeigt werden die Amphibien die es am Steinberg und im Wildgatter gibt. Zum Beispiel Feuersalamander, Gelbbauchunke & Co. | 30.4.2022 14 Uhr | Wildgatter Hildesheim Treffpunkt am Mufflon-Gehege |
Führung durch die Zuchtstation (bitte vorher per Mail anmelden!) 1,5-stündige Führung durch die Nachzuchtstation für Gelbbauchunken auf dem Gelände des Schulbiologiezentrums. Im Sommerhalbjahr können hier große und kleine Gelbbauchunke sowie Laich und Kaulquappen besichtigtg werden. | ab Mai 2022 | Am Wildgatter 60, 31139 Hildesheim |
Internationales Amphibienschutzsymposium: Habitatschutz und Biotopvernetzung für Arten der FFH-Richtlinie | 19./20.5.2022 in Aachen | |
Tag der Niedersachsen Wir präsentieren das EU-LIFE BOVAR Projekt und das Schulbiologiezentrum Hildesheim auf dem Tag der Niedersachsen in Hannover. | 11.6.2022 | |
Nachhaltigkeitsfest im Schulbiologiezentrum Hildesheim Unser großes Sommer- und Nachhaltigkeitsfest auf dem Gelände des Schulbiologiezentrums! Es gibt verschiedene Stände unserer Partnet, Essen und Trinken, Spiele und Spaß für die ganze Familie! Kommt uns besuchen. | 30.7.2022 | |
Workcamp LIFE BOVAR Internationales Workcamp rund ums LIFE BOVAR Projekt. 12 Teilnehmer aus Europa kommen nach Hildesheim und kriegen einen Einblick ins Projekt und packen mit an. Wenn ihr Interesse habt schaut mal hier vorbei. | 8.8.2022-19.8.2022 | |
Exkursion ins Projektgebiet Himmelsthür Für die lokale BUND-Gruppe aus Hildesheim geht es ins Projektgebiet Himmelsthür im Norden von Hildesheim. | 20.8.2022 | |
… | … |
Kontakt
Für weitere Infos meldet euch unter:
life.bovar@schulbiologiezentrum.de