Die Tongrube Ochtersum unterhalb des Wildgatters ist vielen Hildesheimerns ein Begriff, teilweise auch als Amphibienbiotop Ochtersum. Seit 1970 sind hier Gelbbauchunken zu finden, die damals sogar dafür gesorgt haben, dass das Gebiet geschützt wurde. In direkter Stadtnähe, umschlossen von Wohnhäusern, liegt eines der kleinsten Natura2000-Gebiete für den Froschlurch.
Das Gebiet zeichnet sich durch temporäre Kleinstgewässer und Nährstoffreiche Stillgewässer aus und neben der Gelbbauchunke kommt auch der drachenähnliche Kammmolch (Triturus cristatus) kommt hier zahlreich vor.
Anstehende Veranstaltungen im Amphibienbiotop Ochtersum
Das Gebiet ist nicht öffentlich zugänglich. An einigen Tagen im Jahr gibt es Veranstaltungen und Führungen:
nächster Arbeitseinsatz | TBD |
Weitere Informationen
- Die Untere Naturschutzbehörde Stadt Hildesheim hat einen umfangreichen Managementplan veröffentlicht, in dem Sie weitere Informationen zu dem Gebiet finden.
Gebietsbetreuer für das Amphibienbiotop ist Andreas Kentler (Tel.: 0173/860 1792).