Workshop, präparieren von Tierschädeln
Der OVH bietet zwei Workshops zum Thema Praparation von Tierschädeln an. Der erste Termin findet am 30.1.2025 um 18 Uhr statt, der zweite am 13.2.2025, ebenfalls um 18 Uhr.
Um Anmeldung wird gebeten.

Pressekonferenz zum geplanten Neubau

Am vergangenen Donnerstag lud der Vorstand des Trägervereins Schulbiologiezentrum zur Pressekonferenz um den aktuellen Planungsstand vorzustellen.
Die Veranstaltung war gut besucht und löste auch schon entsprechende Berichtserstattung aus.
Das neue Gebäude wird in Modulbauweise geplant, knapp 200qm Flache umfassen und wesentlich besser gedämmt sein als das abgängige Bestandsgebäude.
In der nur wenige Wochen umfassenden Zeit zwischen Abriss des alten und Errichtung des neuen Gebäudes, soll der Betrieb möglichst unterbrechungsfrei aufrechterhalten bleiben.
Neblig, trüb und kalt
Seit einigen Tagen ist es auch bei uns neblig-trüb. Andere Teile des Landes sind noch stärker betroffen und vermissen die Sonne schon länger. Das es zudem auch wieder Temperaturen über Null Grad gab, ist der Schnee von letzter Woche schon wieder weg. Der Blick richtet sich deshalb mal wieder ins Kleine: Eiskristalle an Blättern und Samenständen.
Zu den Tieren. Neben den obligatorischen Schafen (denen es in der Kälte sehr gut geht) konnte ich heute auch einige Meisen fotografieren. Ohne Teleobjektiv sind die Fotos allerdings kaum mehr als „Beweissicherung, ich werde künftig die höhere Brennweite häufiger zum Einsatz bringen.









