Home » Allgemein » Von Märzbechern und Meisen


Hier finden Sie uns:

Schulbiologiezentrum Hildesheim
Am Wildgatter 60
31139 Hildesheim
Tel.: 05121-264911
Email: info@schulbiologiezentrum.de

Spendenkonto:

Trägerverein Biologischer Schulgarten e.V
IBAN: DE21 2595 0130 0000 0436 72

Sparkasse Hildesheim Goslar Peine

Impressum

Jetzt ist Frühling im Schulbiologiezentrum.

Buschwindröschen im März

Von Märzbechern und Meisen

Meteorologisch befinden wir uns im Spätwinter, denn der Frühling beginnt erst in ein paar Tagen. So wäre eigentlich das Wetter wie in den letzten beiden Wochen zu erwarten, kalt, sonnig, Schneereste, oder auch norddeutsches „Schmuddelwetter“.

Aber seit dem Wochenende herrscht mit über 10 °C schon frühlingshaftes Wetter.

Im Beet neben dem Eingang blüht der Märzbecher, zu dem Wikipedia schreibt, dass wir uns am nördlichen Rand der Verbreitung befinden und die Blüte zwischen März und April erfolgt, an „günstigen Standorten […] jedoch bereits im Februar die auffälligen Blüten ausgebildet werden“ können.

Die Tierwelt zeigt sich an den Meisen, die die längere Tagesdauer als Indikator für Paarung und Nestbau benutzen. Der Leichtsinn bei der Brautschau rächt sich aber schnell, wenn ein Greifvogel einen Vogel erbeuten kann. Man findet dann einzelne Federn oder die sogenannte Rupfung.

Die Schafe waren heute sehr zutraulich, was auch daran lag, dass sie nicht bequem an ihr Heu kamen und um Hilfe ersuchten. So kam ich auch zu einigen schönen Nahaufnahmen.

Organisatorisch haben wir jetzt die Termine für die Schulen vergeben. Dabei kam es zu Überbuchungen, über die wir uns einerseits freuen, weil das Interesse an ökologischer Bildung ungebrochen ist, andererseits aber auch bedauern, weil wir nicht alle Klassen berücksichtigen konnten. Wir haben versucht alle Schulen zu bedenken und nicht nur die Schulen aus der Stadt Hildesheim.

Für die Sekundarstufe II gibt es noch freie Termine. Bitte benutzen Sie zur Anmeldung (nur für Schulen!) unser Anmeldeformular.

Anmelden